Informationen zu Hartz4 in Essen
Erster Ansprechpartner wenn es um Fragen zu Ihren Leistungen geht, ist das hiesige JobCenter. Da Essen Optionskommune ist, ist alleine die Stadt für das Funktionieren (oder Nicht-Funktionieren) dieser Behörde verantwortlich.
Auf der Internetseite des JobCenters Essen erhalten Sie aktuelle Informationen zur Höhe Ihres (möglichen) Leistungsanspruches. Ihre Leistung setzt sich aus dem Regelsatz, eventuellen Mehrbedarfen und den Kosten der Unterkunft zusammen. Einkünfte werden angerechnet und abgezogen (hierbei müssen eventuell Freibeträge berücksichtigt werden).
Ebenso finden Sie auf der Seite des JobCenters Essen Formularvordrucke für die wichtigsten Anträge rund um Ihren Leistungsbezug. Das JobCenter Essen verwendet die bundeseinheitlichen Vordrucke der Bundesagentur für Arbeit. Sie können diese Formulare online ausfüllen, abspeichern und ausdrucken.
Die ausgedruckten Formulare müssen Sie dann nur noch unterschreiben und Ihrem zuständigen Jobcenter zufaxen. Wichtig: Der Sendebericht ist Ihr Beleg.
Übrigens:
Wenn Ihnen für (Vorsprache-)Termine beim JobCenter Fahrtkosten entstehen, können Sie sich diese erstatten lassen. Der Antrag kann formlos gestellt werden. Wir haben für Sie eine kleine Vorlage erstellt.
Einstiegsgeld:
Das Einstiegsgeld gehört zu den Ermessensleistungen. Daher sollte darauf geachtet werden, möglichst aussagekräftige Anträge vorzulegen, die mit hohen Erfolgsaussichten überzeugen. Mehr Infos hier
Eine komplette Übersicht aller Formularvorlagen finden Sie hier.
Zum Schluss noch ein paar Tipps zum Umgang mit dem JobCenter:
Weitere Tipps und ein paar vertiefende Infos finden Sie unter Strategien.
© Hartz4 in Essen
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.