Ab 1. September 2020 Erhöhung der KdU in Essen
1. September 2020: Erhöhung der KdU in Essen
Informationen zu Hartz4 in Essen
1. September 2020: Erhöhung der KdU in Essen
In der Beantwortung der kleinen Anfrage der DIE LINKE. im Bundestag durch die Bundesregierung zum Thema „Lücke bei den Wohnkosten im ALG II“ findet man sowohl bundesweit als auch in Essen erhebliche Differenzen zwischen tatsächlichen und anerkannten laufenden Kosten der Unterkunft (KdUs) zugunsten der Kommune. „Obwohl die Tendenz in Essen erfreulicherweise sinkend ist, sprechen wir […]
JobCenter Essen „vergisst“ Mehrbedarf für Alleinerziehende Letzte Woche Donnerstag suchte eine alleinerziehende Mutter mit zwei kleinen Kindern meine Beratung in Essen-Überruhr auf. Sie hatte den begründeten Verdacht, vom JobCenter zu niedrige Leistungen zu erhalten. Wenige Tage zuvor hatte sie ihren Bescheid mit dem einer Bekannten verglichen. Die Bekannte erhielt einen Mehrbedarf Alleinerziehend, sie hingegen nicht. […]
– (fast) nirgendwo im Ruhrgebiet zahlt das JobCenter so wenig Ende März veröffentlichte der Immobilienverband IVD West aktuelle Zahlen zu Wohnungsmieten im Ruhrgebiet. Die NRZ berichtete. Aus dem Beitrag wird deutlich, dass nirgends sonst im Ruhrgebiet die Mieten so hoch sind, wie in Essen. 7,60 Euro kostet der Quadratmeter (mittlerer Wohnwert) im Durchschnitt. In Mülheim […]
Rückwirkend zum 1.3.2018 hat das JobCenter Essen neue Werte für die „angemessene“ Miete festgesetzt. Um sage und schreibe 10 Cent, und das sogar pro Quadratmeter, werden die Mietobergrenzen angehoben. Essen bleibt damit bei dem, was Hartz4-Berechtigte für Wohnraum erstattet bekommen, im regionalen Vergleich 1) weit hinten. Bis auf Bottrop und Gelsenkirchen liegen in der gesamten […]
In meiner heutigen Beratung in Frohnhausen erschien eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern. Ihre Miete soll ab März um 24,20 Euro abgesenkt werden soll, da ihre Wohnung „zu teuer“ sei. Genau um diesen Betrag wird nämlich die laut JobCenter Essen „angemessene“ Miete überschritten. Dass Mietzahlungen bereits wegen geringer Überschreitungen der „angemessenen“ Miete gekürzt werden, ist […]
Ein aktueller Fall aus Werden zeigt, wie wichtig es ist, wirklich jede Berechnung in einem JobCenter-Bescheid zu überprüfen. Sonst kann es nämlich passieren, dass wie durch einen Zaubertrick auch mal ein Freibetrag verschwindet. Und man das als Leistungsberechtigter noch nicht einmal merkt. Freibetrag auf Kindergeld Im vorliegenden Fall erhielt ein Leistungsberechtigter Kindergeld. Dies wird normalerweise […]
Die Zahl der vom JobCenter verhängten Sanktionen ist im vergangenen Jahr deutlich (plus 20 Prozent) gestiegen, wie die WAZ am 7.2.2018 berichtet. Insgesamt wurden mehr als 12.000x Sanktionen verhängt. Nach wie vor ist gerichtlich nicht entschieden, ob diese Kürzung des Existenzminimums zulässig ist. Scharfe Kritik an den Kürzungen üben Sozialverbände wie Der Paritätische. […]
Wie wichtig es sein kann, Unterlagen beim JobCenter nur mit Nachweis einzureichen, zeigte in der vergangenen Woche ein Fall aus meiner Beratung in Werden: Ein syrischer Familienvater hatte 2017 mehrere Monate geringfügig in einer Kindertagesstätte gearbeitet. Der Vertrag wurde durch den Arbeitgeber zu Ende Oktober aufgehoben. Im selben Monat erfolgte der letzte Lohnzufluss. Obwohl der […]
Mitte Januar berichtete auch die hiesige Presse, dass das JobCenter Kosten für Schulbücher übernehmen muss. Da fragt man sich, was hat es damit auf sich? Gerade auch angesichts einer Pauschale für Schulbedarf in Höhe von 100,- Euro. Wir haben mal nachgeguckt, welche Konsequenzen das Urteil hat. Und wie Sie zu Ihrem Geld kommen. Schulbücher gehören […]